Ich war (wie viele andere bestimmt auch) zum Girlsday 2015.
Was ist der Girlsday überhaupt?
Der Girlsday ermöglicht Mädchen in technische Berufe, also die die eher Jungen ausüben würden, zu schnuppern. Dadurch sollen sie mehr über ihre Perspektiven in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik erfahren. Die Geschlechterklischees treten dabei eher in den Hintergrund.
Mittlerweile hat sich dies jedoch ein bisschen aufgelockert, d.h. man kann auch als Mädchen in typische Frauenberufe, wie z.B. Kindergarten schnuppern.
Also ist es mittlerweile ein Praktikumstag. Parallel zum Girlsday findet der Boysday für die Jungen statt.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal bei dem Girlsday und meine beste Freundin und ich sind zu einer Buchhandlung gegangen. An diesem Tag war leider nicht so viel los, sodass wir nicht viel zu machen hatten.
Aber jetzt von Anfang an:

Als wir damit fertig waren, sollten wir eine Kiste auspacken, überprüfen ob alle Bücher angekommen waren und diese einsortieren. Die Chefin erklärte uns noch ein bisschen wie der Buchhandel funktioniert, warum die Bücher schon am nächsten Tag da sind, wenn man sie bestellt,...
Darauf kam auch schon die 5. Klasse. Da hatten wir leider nichts zu tun und deswegen saßen wir daneben und haben zugeschaut, wie sie ein Quiz lösten.
Die ganze Arbeit war auch schon getan (wie gesagt an dem Tag war nichts los) und wir saßen noch eine weile rum und haben uns unterhalten. Halb 12 meinte die Chefin dann dass wir gehen könnten. Wir holten also unsere Sachen und da drückte sie uns noch für jeden einen 10 Euro Büchergutschein in die Hand, das war sehr nett.
Am Schluss, wir hatten also einen sehr kurzen Praktikumstag.

Jedoch war es so warm, dass wir die ganze Zeit eigentlich nur rum lagen und kaum gefahren sind :D

